Künstler:innen
Herzlich willkommen zur Vorstellung der Künstler, die sich für den Verdener Kunstpreis 2024 beworben haben und angenommen wurden. Unter dem Thema „Dechiffrieren“ haben diese talentierten Künstler Werke geschaffen, die auf beeindruckende Weise verschiedene Aspekte und Interpretationen dieses Mottos erkunden. Ihre kreativen Ansätze haben sie aus der Vielzahl der Bewerbungen hervorgehoben.
Helmut
Feldmann
http://www.helmutfeldmann.de
Helmut Feldmann
Geb. 1964 in Deternerlehe / Ostfriesland. Lebt mit seiner Frau und seinen Söhnen in Oldenburg.
1993 – 1997 Studium der Malerei und Grafik, Academie Minerva Groningen / Niederlande.
Künstlerische Praxis
Ausstellungen (Auswahl aus den letzten 3 Jahren)
2021 „Neue Werke“, Artothek Oldenburg. (G)
„Reisen – Das Land am Meer,“ Kulturzentrum Seefelder Mühle. (E) Förderung: „Niedersachsen dreht auf“.
„Unweg“, Die künstlerische Erforschung einer historischen Landschaft, Stadtmuseum Oldenburg. (E)
Förderung: Kulturbüro der Stadt Oldenburg.
„Schwarmintelligenz“, 62 artisti grafici da italia e Germania, Albenga, Italien (G)
2022 „Malerei und Grafik“, Kulturverein Borgholzhausen. (E)
„Stille“, Lamberti Kirche Oldenburg, mit A. Boekhoff und M. Schönfelder. Förderung: Kulturbüro der Stadt Oldenburg
„Naturlandschaften“, Elisabeth Anna – Palais Oldenburg (E) Förderung: „Niedersachsen dreht auf“.
Gewinner des Wettbewerbs, „ Kultur im Geheimen“, mit der Kunstperformance, „Muttererde“. Förderung: Kulturbüro der Stadt Oldenburg. www.stadt-ol.de/muttererde.
2023 Helmut Feldmann & friends, Alte Maschinenhalle Oldenburg. (G) Förderung: Kulturbüro der Stadt Oldenburg
„Typisch Norddeutsch“, Kunsthaus Leer, mit Ahlrich van Ohlen.
„Novemberland“, Overbeck-Museum, Bremen-Vegesack. (E)
2024 „Sichtweisen“, Kunstverein Fröndenberg, mit Yvonne Franke.