Künstler:innen
Herzlich willkommen zur Vorstellung der Künstler, die sich für den Verdener Kunstpreis 2024 beworben haben und angenommen wurden. Unter dem Thema „Dechiffrieren“ haben diese talentierten Künstler Werke geschaffen, die auf beeindruckende Weise verschiedene Aspekte und Interpretationen dieses Mottos erkunden. Ihre kreativen Ansätze haben sie aus der Vielzahl der Bewerbungen hervorgehoben.
Ulrike
Gölner
https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.ulrikegoelner.de&umid=7bb3f92b-5bed-4c8d-9f45-a6437f7278f0&auth=c159a08eb1d009b9404864377181e2d7d4d6d415-e818becbef8175f7cebca174171c974bddc1f21c
Ulrike Gölner
Geboren in Wohlendorf/Aller
Künstlerische Praxis
1985 – 1992 Studium der Bildhauerei an der HfK Bremen, Meisterschülerin
1990 Erasmusstipendium HdK Kampen bei Zwolle, NL
1993 Arbeitsstipendium der Collection Dobermann in Chef Du Pont, F
2000 Stipendium Bildhauerinnen mit Kind, Künstlergut Prösitz
2001 Lehrauftrag an der Hochschule für Künste Bremen
2005 – 2008 Lehrtätigkeit an der Werkschule Oldenburg
2016 1. Preis Skulpturenpark Walldorf bei Frankfurt
Lebt und arbeitet in Verden/Aller
Bildhauersymposien in
Oldenburg, Büren an der Aare (CH), Bremerhaven, Galerie Schloss Mochental, Blaenau Ffestiniog, Wales (GB), Andau bei Wien (A), Vechta, Thedinghausen, Eppstein bei Wiesbaden
Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in
Worpswede, Zeven, Bremen, Oldenburg, Rastede, Lemgo, Walldorf bei Frankfurt/Main, Hannover, München, Leipzig, Güstrow, Schloss Wiligrad bei Schwerin, Grimma, Alt Langsow, Danzig (PL), Pilsen (CZ), Zwolle (NL), Bremerhaven, Verden, Ladenburg, Syke, Vechta u.a.
Messebeteiligung Art Karlsruhe I – IV 2004 – 2007
Skulpturen im öffentlichen Raum (Ankäufe):
Sparkassen-Stiftung Bremen Staff-Stiftung Lemgo
Collection Dobermann Botanika im Rhododendronpark Bremen
Skulpturenpark Lesmona Bremen Karl-Jaspers-Klinik Oldenburg
Marsberg bei Kassel Eystrup/Weser
Andau bei Wien Syke bei Bremen
Verden/Aller
Und in vielen privaten Sammlungen